Deine Finanz(b)engel
 

Datenschutzerklärung

Verwendung deiner Daten auf dieser Homepage

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Internetseite und dem Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir dich gemäß Art. 12, 13 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Homepage.


Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Fynn Dohrn & Lennart Wolf GbR
Königsweg 9
25361 Krempe


Lennart Wolf 0151 - 44 53 47 37

Fynn Dohrn 0162 - 31 74 008

Info@finanzbengel.de

Wir nutzen auf unserer Homepage Plugins von anderen Anbietern (z. B. damit du einfacher Inhalte in sozialen Netzwerken teilen kannst). Sofern durch diese Plugins Daten erhoben werden, die sowohl der Anbieter als auch wir verarbeiten und nutzen (z. B. im Rahmen der Analyse oder Werbung), besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit des Anbieters und uns. Du kannst dich daher mit deinem Anliegen sowohl an
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Google/YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Twitter (Twitter, Inc. ,1355 Market Street, Suite 900,San Francisco, CA 94103 , USA)
XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland)
als auch an uns wenden.


Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?

Du kannst unsere Website besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Wenn du unsere Website lediglich informatorisch nutzen (also sich nicht anmelden, registrieren oder einen Vertrag abschließen) oder uns sonst keine Informationen zu deiner Person übermitteln, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die dein Browser übermittelt, um deinen den Besuch der Webseite zu ermöglichen sowie Informationen, die uns im Rahmen von eingesetzten Cookies zur statistischen Analyse der Nutzung unsere Website übermittelt werden.


Technische Bereitstellung der Website

Zum Zweck der technischen Bereitstellung der Website ist es erforderlich, dass wir bestimmte, automatisch übermittelte Informationen von dir verarbeiten, damit dein Browser unsere Website anzeigen kann und du die Website nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf unserer Internetseite automatisch erfasst und in unseren Serverlogfiles gespeichert. Diese Informationen beziehen sich auf das Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Informationen werden dabei erhoben:


IP-Adresse;
Browsertyp/ -version (Bsp.: Firefox 59.0.2 (64 Bit));
Browsersprache (Bsp.: Deutsch);
Verwendetes Betriebssystem (Bsp.: Windows 10);
Innere Auflösung des Browserfensters;
Bildschirmauflösung;
Javascriptaktivierung;
Java An / Aus;
Cookies An / Aus;
Farbtiefe;
Uhrzeit des Zugriffs.


Ferner setzen wir Cookies ein, um diese unsere Webseite zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser bei dem Aufruf einer Website auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen diese Cookies ausschließlich dazu ein, dir unsere Webseite mit ihren technischen Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Allgemeine Beschreibung der funktionalen Cookies
Funktionale Cookies sind für den reibungslosen Betrieb unserer Webseite erforderlich. Sie werden für die optimierte Darstellung und Navigation auf der Webseite benötigt. Diese Cookies ermöglichen es unseren Webseiten bspw. bereits getätigte Angaben (wie z. B. Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem du dich befindest) zu speichern und dir somit verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, z.B. dass während deines Besuchs getätigte Aktionen (z. B. Texteingabe) erhalten bleiben, auch wenn man zwischen den einzelnen Seiten navigiert. Außerdem gehören zu den funktionalen Cookies auch solche, die uns sicherheitsrelevante Funktionalitäten bieten. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Funktionalität und der Sicherheit unserer Webseite, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. In den Cookies werden dabei die folgenden Informationen gespeichert und an uns übermittelt:


Nutzeranfragen

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website kannst du unsere Website auch aktiv nutzen, um einen Anfrage an uns zu senden, sich für eine Veranstaltung anzumelden oder um mit uns in Kontakt zu treten. Zusätzlich zu der oben dargestellten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei einer rein informatorischen Nutzung verarbeiten wir dann auch weitere personenbezogene Daten von dir, die wir zur Durchführung deiner Anfrage bzw. zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage benötigen.
Um deine Anfragen an uns, z.B. über das Kontaktformular oder an unsere E-Mail-Adresse, bearbeiten und beantworten zu können, verarbeiten wir die von dir in diesem Zusammenhang mitgeteilten personenbezogenen Daten. Dazu zählen in jedem Fall dein Name und deine E-Mail-Adresse, um dir eine Antwort zukommen zu lassen, sowie die sonstigen Informationen, die du uns im Rahmen deiner Mitteilung zusendest.


Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zur Beantwortung von Nutzeranfragen auf folgender Rechtsgrundlage:
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in der sachgerechten Beantwortung von Kundenanfragen;
zielt die Anfrage auf vorvertragliche Maßnahmen oder den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO;
zielt die Anfrage auf die Geltendmachung der Betroffenenrechte ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da die Verarbeitung deiner Daten für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.


Für welche Zwecke werden Ihre Daten verarbeitet?

Wenn Sie uns in bestimmten Fällen Ihre persönlichen Daten mitteilen, behandeln wir diese entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, uns bei Facebook /Instagram kontaktieren, an einem Gewinnspiel bei Facebook / Instagram teilnehmen oder oder ein Onlineformular auf unserer Website ausfüllen und an uns abschicken, dann verarbeiten wir Ihre dort angegebenen persönlichen Daten (z. B. Ihren Namen oder Ihre Mailadresse) ausschließlich für unsere Korrespondenz mit Ihnen zur Übersendung der erbetenen Unterlagen oder Informationen oder für die bei dem einzelnen Formular ggf. genannten anderen Zwecke.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen dort nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.


Kontaktformular

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von dir eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage auf Grundlage der von dir durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass du dein Anliegen nicht übermittelst und wir dieses nicht bearbeiten können.


Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, hast du das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung deiner Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem hast du das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Beantwortung deiner Anfrage oder deiner Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.


Widerrufsrecht

Du hast das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem du die Datenschutzeinstellungen änderst. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.


Sonstige Betroffenenrechte
Du hast zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung. Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram